Skip to content Skip to footer
About it

What is Funk Town?

Was ist Funk Town?

Funk Town ist kein Volksfest, kein Club – es ist live, echt, laut. Zwei Tage Musik unter freiem Himmel, mit echten Bands auf zwei Bühnen, in einem Ort, wo früher Befehle galten und heute Beats regieren. Das Ex-Militärgelände wird temporär zur Bühne für Vielfalt, Gemeinschaft und gute Musik.

Funk Town Open Air wurde 2024 mit einer einfachen, aber starken Idee ins Leben gerufen: Live-Musik an einen Ort zu bringen, der mitten im Sommer wieder zum Leben erweckt wird.

Es ist nicht nur ein Festival: Es ist eine kollektive Energie, die jedes Jahr wieder auflebt, wächst, sich verändert und öffnet. Sorgfältig ausgewählte Line-ups, bekannte Namen und neue Klänge, DIY-Spirit und Leidenschaft, die aus den Lautsprechern und den Herzen vibriert. Dahinter steht ein Verein (ARCI Diverkstatt) und eine Gemeinschaft von Freiwilligen, die Musik zu einem kulturellen und partizipativen Akt machen.

Das Kasernen-Areal

Die ehemalige Kaserne Enrico Federico ist ein Ort in der Schwebe. Eines Tages wird sie ein Stadtviertel werden. Heute ist sie jedoch ein Raum, den man mit Musik, mit Festen und mit Beziehungen bewohnen kann. Funk Town Open Air verwandelt sie vorübergehend in eine ideale Stadt der Klänge, Vielfalt und Begegnungen. Hier wird Kultur zu einer kollektiven Geste, und ein urbaner Leerraum füllt sich mit Geschichten und Beziehungen.

„From the underground to the stage: Klänge und Performances, auf die du gewartet hast.“

Funk Town ist handverlesene Musik, ohne Algorithmen. Aufstrebende Bands und etablierte Namen treffen sich auf einer gemeinsamen Bühne, wo die Leidenschaft zählt, nicht die Anzahl der Follower. Jede Band wurde ausgewählt, um Energie, Klang und Vision zu bringen. Rock, Funk, Metal, Punk, Indie, Elektronik – klangliche Vielfalt für eine Musikgemeinschaft im Wandel.

„Gemeinsam sind wir mehr als die Summe unserer Teile.“

Funk Town entsteht nicht alleine. Es entsteht gemeinsam mit denen, die daran glauben. Kulturelle, soziale, institutionelle und informelle Partner unterstützen das Event mit Ideen, Räumen, Kompetenzen und Visionen. Jede Zusammenarbeit ist ein Vertrauensgeflecht, jede Unterstützung ist ein Baustein dieses musikalischen Moments und der Gemeinschaft.

Wir danken denen, die sich entschieden haben, dabei zu sein: Vereine, Medien, öffentliche Institutionen, private Bürger*innen.

„Danke an diejenigen, die uns dabei helfen, es gut zu machen. Und immer besser.“

Ein nachhaltiges Festival zu realisieren erfordert Zeit, Energie, und auch viele Mittel. Die Sponsoren, die uns unterstützen, finanzieren nicht nur eine Veranstaltung, sondern eine Idee von zugänglicher, junger, freier Kultur. Sich für Funk Town zu entscheiden bedeutet, zu glauben:

  • an Musik als gemeinsames Gut

  • an die Gemeinschaft als Wert

  • an das Fest als Recht

Che cosa è Funk Town?

Funk Town non è una sagra, non è un club – è live, autentico, rumoroso. Due giorni di musica all’aperto, con band vere su due palchi, dove prima c’era il silenzio dell’autorità, oggi c’è la voce della comunità. L’ex caserma diventa spazio vivo, condiviso, pieno di suoni e storie.

Funk Town Open Air nasce nel 2024 con una visione semplice ma potente: portare la musica viva in un luogo da risvegliare, in mezzo alla gente, in fondo all’estate.

Non è solo un festival: è un’energia collettiva che ogni anno si riattiva, cresce, cambia, si apre. Line-up scelte con cura, nomi noti e sonorità da scoprire, spirito DIY e passione che vibra nelle casse e nei cuori. Dietro c’è un’associazione (ARCI Diverkstatt) e una comunità di volontari che fanno della musica un atto culturale e partecipativo.

L’ex caserma Enrico Federico

L’ex caserma Enrico Federico è un luogo sospeso. Diventerà un quartiere. Un giorno. Oggi invece è uno spazio da abitare con la musica, con la festa, con le relazioni. Funk Town Open Air lo trasforma temporaneamente in una città ideale di suoni, diversità e incontri. Qui la cultura diventa un gesto collettivo, e un vuoto urbano si riempie di storie e relazioni.

“From the underground to the stage: suoni e performance che stavi aspettando”

Funk Town è musica selezionata a mano, senza algoritmi. Band emergenti e nomi affermati si incontrano su un palco comune, dove conta la passione, non il numero di follower. Ogni gruppo è stato scelto per portare un’energia, un suono, una visione. Rock, funk, metal, punk, indie, elettronica – diversità sonora per una comunità musicale in divenire.

“Senza gli altri il nostro valore è prossimo allo zero”

Funk Town non si fa da soli. Si fa insieme a chi ci crede. Partner culturali, sociali, istituzionali e informali sostengono l’evento con idee, spazi, competenze, visione. Ogni collaborazione è una trama di fiducia, ogni sostegno è un mattone di questa momento musicale e di comunità.

Ringraziamo chi ha scelto di esserci: associazioni, media, enti pubblici, privati cittadini.

“Grazie a chi ci aiuta a farlo bene. E sempre meglio.”

Realizzare un festival sostenibile richiede tempo, energie, e anche tanti fondi. Gli sponsor che ci supportano non finanziano solo un evento, ma un’idea di cultura accessibile, giovane, libera. Scegliere di sostenere Funk Town significa credere:

  • nella musica come bene comune
  • nella comunità come valore
  • nella festa come diritto

More about Diverkstatt

Go to Top